In der klassischen Massage wird mit gezielten und fein abgestimmten Griffen Deine Muskulatur gelockert, die Durchblutung gefördert, sowie der ganze Körper entspannt und belebt.
Ob nun kräftig oder eher sanft, allein schon von warmen Händen berührt zu werden mag ein Wohlgefühl in Körper & Geist hervorrufen. So wird diese Massage auch Wellnessmassage oder Entspannungsmassage genannt.
Gleichwohl kann es über Streicheln und Einölen hinausgehen. Dosierter Druck und eine gewisse Intensität sind Kennzeichen der klassischen Massage.
Die hawaiianische Massage, auch Lomi Lomi genannt, verbindet Dich mit Hawaii: Inseln mit üppiger Natur und intensivem Leben.
An nur wenigen Orten der Welt treffen die Elemente der Natur so kraftvoll aufeinander: Feuer, Erde, Wasser, Luft.
Und genau so sind die Berührungen: Frei und satt, fließend und leicht.
Im Spiel dieser Kräfte kannst Du tief entspannen und Dich neu entfalten.
Diese besondere Massage stärkt Deine Verbindung zu Dir selbst und anderen. Du erfährst sie im Spirit von ALOHA, der Basis der hawaiianischen Massage.
Mit diesen drei unterschiedlichen Massagen kannst Du entdecken, wie sich Entspannung von innen ausbreitet.
Sanjo lädt mit leichten Haltegriffen den Körper ein, eigene Spannungen zu prüfen und neu einzustellen.
Die Breuss-Massage unterstützt die Erholung der Wirbelsäulenmuskulatur und Bandscheiben. Diese Entlastung breitet sich im ganzen Körper aus.
Eine Fußreflexzonenmassage ist nicht nur eine Wohltat für die Füße. In ihnen ist auch der ganze Mensch abgebildet. So bietet sie auch sanfte Impulse für den ganzen Körper an.
OshoBerührung ist eine der meist vergessenen Sprachen.
Berührst Du den Körper eines Menschen,dann sei andächtig – so als wäre das Göttliche selbst anwesend
und Du würdest ihm einfach dienen.